Schall- und Wärmedämmung

FeltVibe® Arketa-Filze sind leicht und weich, aber dennoch so konzipiert, dass sie eine optimale akustische Leistung bieten. Sie wurden entwickelt, um die Übertragung von Luftschall durch Wände, Decken und Unterböden zu reduzieren und bieten eine effektive Lösung zur Verbesserung der Schalldämmung in verschiedenen Anwendungen.

Arketa Felts sind frei von Bindemitteln auf Formaldehydbasis, die üblicherweise in Glasfaserdämmstoffen enthalten sind, und tragen zu einer gesünderen Raumluft bei.

Arketa-Filze eignen sich ideal für Hotels, Schulen, Büros, Versammlungsräume sowie Wohn- und Gewerbeprojekte. Sie bieten einen außergewöhnlichen akustischen Komfort und sind die erste Wahl, wenn es um Lärmschutz geht.

Schalldämmung

Wärmedämmung

Schallabsorptionskoeffizienten (as)

Der Schallabsorptionskoeffizient ist idealerweise definiert als der Anteil der zufällig einfallenden Schallleistung, der vom Material absorbiert wird. Je größer der Koeffizient ist, desto größer ist die Schallabsorption.

SAA

Der Schallabsorptionsmittelwert (SAA) ist ein Einzelwert, der sich aus dem arithmetischen Mittel der Absorptionskoeffizienten bei 250, 500, 1000 und 2000 Hz ergibt, gerundet auf das nächste Vielfache von 0,05.

Wandisolierung zwischen Räumen

Feltvibe® ist ideal zur Reduzierung der Luftschallübertragung zwischen Räumen durch Trennwände.

STC

Die STC steht für Sound Transmission Class (Schallübertragungsklasse) und ist eine einzelne Zahl, die die Leistung der Schalldämmung durch die Luft (Airborne) von Wänden, Decken, Türen oder durch einen Labortest (Standard ASTM E90-09) darstellt. Die Werte im Bereich von 125-4000 Hz wurden berechnet (gemäß ASTM E 413-87)

Zusammenfassend lässt sich sagen: Je höher der STC-Wert, desto besser ist der Schallschutz.

Hervorragende Wärmedämmung

Arketa-Filz ist auch ein idealer Wärmedämmstoff für
Ihre Innenwände und Decken in Gebäuden und Wohnungen zu
halten den Innenraum im Sommer kühler und im Winter wärmer
Winter. Dies hilft bei der Einsparung von Energiekosten durch die Aufrechterhaltung
Temperatur im Inneren des Gebäudes.

Wie hoch ist der R-Wert der Isolierung?
Der Widerstand eines Isoliermaterials gegen den leitenden Wärmefluss ist
gemessen oder bewertet nach seinem Wärmewiderstand oder R-Wert
-Je höher der R-Wert, desto größer ist die Isolierwirkung.
Der R-Wert hängt von der Art der Dämmung, ihrer Dicke und
seine Dichte.
R-Wert,
Thermischer Widerstand,
Einheit von: m2.K/W oder ft2.h.o F/Btu
K-Wert,
Wärmeleitfähigkeit
Einheit von : W/m.K oder Btu.in/ft2.h.oF