Was macht PET-Akustikplatten besser?

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Kunststoffe aus den Ozeanen und Mülldeponien entfernt werden und zur Wiederherstellung des ökologischen Gleichgewichts beitragen. Bei FeltVibe® steht die Transformation im Mittelpunkt unseres Handelns. Durch ein innovatives Herstellungsverfahren verwandeln wir natürliche und synthetische Fasern - vor allem recyceltes PET - in leistungsstarke Akustikplatten.
 
Jedes Paneel wird präzise zugeschnitten und gefertigt, um Ihre individuellen akustischen Anforderungen zu erfüllen und gleichzeitig einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft zu leisten. Wenn Sie sich für FeltVibe® entscheiden, wählen Sie nicht nur ein Produkt, sondern treffen eine bewusste Entscheidung für einen sauberen Planeten durch intelligentes, nachhaltiges Design. Akustikplatten aus PET (Polyethylenterephthalat) zeichnen sich nicht nur durch ihre Leistung, sondern auch durch ihre Umweltfreundlichkeit aus. Obwohl PET aus Erdöl und Erdgas gewonnen wird, weist es im Vergleich zu Alternativen wie Glas, Aluminium und anderen herkömmlichen Materialien ein bemerkenswert starkes Nachhaltigkeitsprofil auf.
 
Einer der Schlüsselfaktoren für die Ökoeffizienz von PET ist sein außergewöhnliches Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht. Das bedeutet, dass für Produkte aus PET weniger Material, weniger Verpackung und ein deutlich geringerer Kraftstoffverbrauch während des Transports erforderlich sind, was zu einer Verringerung der Kohlenstoffemissionen in der gesamten Lieferkette beiträgt. Kontinuierliche Innovationen im Bereich der Leichtbautechnologien verbessern die Energieeffizienz von PET weiter. Zahlreiche Ökobilanzen haben die Umweltvorteile von PET bestätigt und seine Rolle als intelligentes, nachhaltiges Material untermauert.

Nachhaltig durch Design - FeltVibe®-Paneele

FeltVibe®-Akustikplatten werden aus 100% PET-Fasern hergestellt, von denen etwa 60% aus recycelten Plastikwasserflaschen gewonnen werden. Jede Platte trägt aktiv zur Wiederherstellung der Umwelt bei:
 
  • 9mm Platte = ~166 recycelte PET-Flaschen
  • 12mm Platte = ~318 recycelte PET-Flaschen
Unser Herstellungsverfahren ist außergewöhnlich sauber und umweltfreundlich. Durch den Einsatz fortschrittlicher Nadelstanz- und Thermobonding-Technologien können wir auf den Einsatz von Klebstoffen verzichten, den Energieverbrauch erheblich reduzieren und die Umwelt entlasten: FeltVibe® ist mehr als ein Produkt - es ist ein Bekenntnis zu Nachhaltigkeit, akustischer Leistung und sauberer Designinnovation.

Wesentliche Merkmale

Wir produzieren weiter und leisten gleichzeitig einen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft.

Die Erzeugung unserer eigenen Energie ist ein wichtiger Teil unserer Verantwortung für unsere Umwelt und unsere Zukunft. Bei Felt Vibe® unternehmen wir sinnvolle Schritte in Richtung einer nachhaltigen Zukunft, indem wir Solarenergie auf dem Dach unserer Anlage nutzen. Mit einer Dachfläche von 20.000 m, einer Gleichstromkapazität von 1.952,5 kWp, einer Wechselstromkapazität von 1.430 kWe und 3.929 Solarmodulen erreichen wir eine jährliche Reduzierung von 957,6 Tonnen CO2-Emissionen.

Dies entspricht dem ökologischen Nutzen von 43.527 Bäumen und dem jährlichen Energieverbrauch von 598 Haushalten. Als Felt Vibe® verpflichten wir uns weiterhin, durch eine verantwortungsvolle Produktion zu einer nachhaltigen Zukunft beizutragen.

 

3.929
Solar
Platten
Stück

 

957.6
Tonnen
von CO2
Emissionen

 

43.527
Bäume / Jahr
gleichwertig
Produktion

 

598
Wohnungen / Jahr
äquivalenter Energieverbrauch

Umwandlung von Abfall in Innovation

1

Die Arketa-PET-Filz-Kollektionen von Felt Vibe® werden alle aus recycelten Kunststoff-Getränkeflaschen hergestellt, die nicht mehr auf Deponien landen.

2

Die weggeworfenen Getränkeflaschen werden gereinigt und in Flocken geschnitten, bevor sie geschmolzen und zu Fasern von natürlicher weißer Farbe extrudiert werden.

3

Die regenerierten Fasern sind sauber und geruchsneutral wie Frischfasern.

4

Die regenerierten Fasern werden dann eingefärbt oder bedruckt und zur Herstellung neuer Produkte wie Platten und Ablenkungen verwendet.

Akustischer Filz

Dämmfilz

Tiefziehfilz

Autofilz